Bereits im Jahr 2019 erhielten wir den Zuschlag, eine städtische Einrichtung am Neckar mit einem umfangreichen Kommunikationssystem auszustatten. Die verpasste Umstellung des Kunden von ISDN auf IP stellte ihn dann vor ein zeitliches Problem, wodurch wir zu einer zeitnahen Lösung kommen mussten.
Die Mindestanforderung von VDSL100, welche für die Umstellung von S2M auf IP benötigt wurde, konnte vom Netzbetreiber zuerst nicht zur Verfügung gestellt werden.
Durch die Corona-Pandemie war der Kunde dann ebenfalls dazu gezwungen, seine vorhandenen Sprachkanäle für den Betrieb der HomeOffice-Anbindungen von 30 auf 60 zu erhöhen.
Diese Herausforderung konnte letztendlich mit einer DeutschlandLAN Connect IP 10M der Deutschen Telekom gemeistert werden.
Aufgrund der Bereitstellungszeit und der erforderlichen Baumaßnahmen für die DCIP galt es, die gewünschte Umstellung innerhalb kürzester Zeit zu realisieren. Somit blieben uns 14 Tage Zeit, um dem Wunsch des Kunden Folge zu leisten und seine Lösung ohne größere Ausfallzeiten zu installieren.
Der Anschluss und das zugehörige TK-System wurde dann Ende Juni vollständig und ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe unseres Kunden in Betrieb genommen.